BECKENBODENPHYSIOTHERAPIE

Die Beckenbodenphysiotherapie umfasst die Behandlung bei folgenden Diagnosen: Urininkontinenz bei Frauen und Männern, Reizblase (OAB), Stuhlinkontinenz und Obstipation, Senkungsbeschwerden, akute und chronische Beckenschmerzen ("pelvic girdle pain") und bei Problemen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt.

Die Beckenbodenphysiotherapie besteht immer aus einer ausführlichen Anamnese und einem spezifischen Befund des Beckenbodens. Die Therapie setzt sich je nach Pathologie aus Wahrnehmungsschulung, Verhaltensmassnahmen, Biofeedback (EMG), Elektrostimulation, therapeutischem Ultraschall, manuellen Techniken und einem aktiven und ganzheitlichen Training zusammen. Ziel ist es, die normale Funktion des Beckenbodens wiederherzustellen.

 

Beckenboden und Bauch Check-up

Was passiert bei einem Check-up?
1. Anamnese Gespräch
2. Sicht- und Tastbefund der Bauchmuskulatur und/oder
3. Sicht- und Tastbefund der Beckenbodenmuskulatur (wenn gewünscht mit vaginaler oder analer Tastuntersuchung)
4. Funktionelle Ultraschalluntersuchung im Liegen und im Stand zur Visualisierung der Beckenbodenfunktion
5. Alltagstipps und individuelle Trainingsempfehlung


Für wen eignet sich der Check-up?
Grundsätzlich für jede Frau jeden Alters.
Für Jede, die unsicher ist, ob sie ihren Beckenboden und die tiefe Bauchmuskulatur richtig aktivieren und entspannen kann.
Besonders für Frauen nach einer Geburt und/oder beim Wiedereinstieg ins Training nach einer Geburt.
Bei konkreten Problemen wie Urininkontinenz, Senkung der Beckenorgane (POP) zur ersten Beurteilung.

 
  Preise Beckenbodenphysiotherapie
mit Verordnung ohne Verordnung (Selbstzahler)
Physiotherapie gemäss Versicherungstarif 25 min 80 CHF | 50 min 150 CHF
Beckenboden und Bauch Check-up 50 min 170 CHF | 200 CHF mit Ultraschall

Bitte beachte beim Buchen von Terminen Folgendes:
1. Handelt es sich um einen Notfall? Oder hast du sonstige Fragen zur Buchung? Schreib uns eine E-Mail an therapie@sportort.ch
2. Kommst du zum ersten Mal zu uns? Bitte bringe das ausgefüllte Anmeldeformular (im Anhang der Bestätigungsmail) mit.